Musikalische Früherziehung

Einige Kinder der Musikschule mit Michaela Kerz singen und spielen beim Gemeindefest.
Die musikalische Früherziehung – manche nennen sie einfach „Musikschule“ ist ein wichtiger Teil unserer Kinderchorarbeit. Bereits im Kindergartenalter werden die Kinder an Instrumente, Rhythmen, Melodien, Dynamik, Zusammenspiel, Singen, Notenlesen spielerisch herangeführt. Besichtigung der Orgel in der Kirche „Zur Himmelspforte“
Kinder, die die musikalische Früherziehung durchlaufen, haben später einen leichteren Zugang zum Instrumentalspiel, Singen und bewusstem Musikhören.
Die musikalische Früherziehung findet imChorssal des Gemeindehauses, Marienstrasse 13, 2. Etage statt. Hier stehen Instrumente zum Kennenlernen bereit und die Kinder können in dem Raum heimisch werden, indem später die weiteren Chöre stattfinden
Zur Information und Anmeldung findet ein Elternabend statt. Der Termin des Elternabends ist zu gegebener Zeit in den Kindergärten ausgehängt.
Die Leitung dieser „Musikschule“ hat die Kirchenmusikerin
Michaela Kerz.
Info: 09251 / 969406
Abschlusskonzert im Chorsaal
SiegerEhrung nach unserer „Musikalischen Schatzsuche“
|
|
|